Meine Minigolf-Geschichte

 

Minigolf begleitet mich schon seit meiner Kindheit – und wurde schnell mehr als nur ein Freizeitspaß. 1989 war ich Gründungsmitglied des Minigolf Club Rigi in Arth. Anfangs einfach als Spieler unterwegs, wurde ich bald Trainer, Turnierleiter und ab 1999 sogar Vereinspräsident. Wir waren eine tolle Truppe – mit Leidenschaft, Teamgeist und jeder Menge Herzblut für den Sport.

Ein besonderes Highlight war das jährliche 2-tägige Minigolfturnier für Menschen mit Beeinträchtigungen, das wir von 1989 bis 2009 organisiert haben. Jedes Jahr kamen 130 bis 200 Teilnehmer aus der ganzen Deutschschweiz. Diese Events waren für mich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich etwas ganz Besonderes.

2010 mussten wir den Verein leider wegen Mitgliedermangel auflösen – das war ein schwerer Schritt. Danach hatte ich eine längere Minigolf-Pause… aber ganz losgelassen hat mich der Sport nie.

2025 habe ich mein Material wieder hervorgekramt und spiele nun wieder aktiv – aktuell noch nicht in einem Club, aber mit viel Freude an der Sache. Meist trifft man mich in der Villette in Cham – mit Ballkoffer, Scorekarte und jeder Menge Motivation.

Und weil ich gern tüftle und organisiere, arbeite ich nebenbei an meinem eigenen Minigolf-Turniermanager in Access – eine Software, mit der ich Turniere planen, Spieler verwalten und Ranglisten automatisch erstellen kann. So verbinde ich mein Faible für Technik mit meiner Leidenschaft für Minigolf – einfach perfekt!